Im ersten Semester haben Sie gelernt, dass Medien in einer repräsentativen Demokratie eine öffentliche Aufgabeerfüllen. Unter diesem Aspekt ist das Finden von Quellen und Informationen und der richtige Umgang mit ihnen sogar wichtiger als eine gute Schreibe. Das gilt für Journalisten und PR-Fachleute gleichermaßen. Das Lehrziel: Das Modul vermittelt die Methoden der journalistischen Informationsbeschaffung.

Prüfungsform: Exposé, Kurzprotokoll, Arbeitsmappe und Präsentation

Semester: SoSe 2025

Im ersten Semester haben Sie gelernt, dass Medien in einer repräsentativen Demokratie eine öffentliche Aufgabe erfüllen. Unter diesem Aspekt ist das Finden von Quellen und Informationen und der richtige Umgang mit ihnen sogar wichtiger als eine gute Schreibe. Das gilt für Journalisten und PR-Fachleute gleichermaßen. Das Lehrziel: Das Modul vermittelt die Methoden der journalistischen Informationsbeschaffung.

Prüfungsform: Exposé, Kurzprotokoll, Arbeitsmappe und Präsentation

 

Semester: SoSe 2025

Im ersten Semester haben Sie gelernt, dass Medien in einer repräsentativen Demokratie eine öffentliche Aufgabe erfüllen. Unter diesem Aspekt ist das Finden von Quellen und Informationen und der richtige Umgang mit ihnen genauso wichtig wie eine gute Schreibe. Das gilt für Journalisten und PR-Fachleute gleichermaßen. Das Lehrziel: Das Modul vermittelt die Methoden der journalistischen Informationsbeschaffung.

Prüfungsform: Exposé, Kurzprotokoll, Arbeitsmappe und Präsentation

Semester: SoSe 2025

Im ersten Semester haben Sie gelernt, dass Medien in einer repräsentativen Demokratie eine öffentliche Aufgabe erfüllen. Unter diesem Aspekt ist das Finden von Quellen und Informationen und der richtige Umgang mit ihnen sogar wichtiger als eine gute Schreibe. Das gilt für Journalisten und PR-Fachleute gleichermaßen. Das Lehrziel: Das Modul vermittelt die Methoden der journalistischen Informationsbeschaffung.

Prüfungsform: Exposé, Kurzprotokoll, Arbeitsmappe und Präsentation

Semester: SoSe 2025