Dauer: 2 SWS, 4 Credits

Ziel: Die Studierenden erhalten einen Überblick über informationsbetonte journalistische Darstellungsformen und journalistische Arbeitsmethoden. Sie lernen Kriterien zur Beurteilung eines Textes und erhalten Einblicke in den redaktionellen Arbeitsalltag. In  Übungen wird das Schreiben von informationsbetonten Texten für Print-/Onlinemedien trainiert.

Inhalt: Meldung/Nachricht, Bericht, Interview, Reportage


Semester: SoSe 2025

Dauer: 2 SWS, 4 Credits

Ziel: Die Studierenden erhalten einen Überblick über informationsbetonte journalistische Darstellungsformen und journalistische Arbeitsmethoden. Sie lernen Kriterien zur Beurteilung eines Textes und erhalten Einblicke in den redaktionellen Arbeitsalltag. In  Übungen wird das Schreiben von informationsbetonten Texten für Print-/Onlinemedien trainiert.

Inhalt: Meldung/Nachricht, Bericht, Interview, Reportage

Semester: SoSe 2025

Dauer: 2 SWS, 4 Credits

Ziel: Die Studierenden erhalten einen Überblick über informationsbetonte journalistische Darstellungsformen und journalistische Arbeitsmethoden. Sie lernen Kriterien zur Beurteilung eines Textes und erhalten Einblicke in den redaktionellen Arbeitsalltag. In  Übungen wird das Schreiben von informationsbetonten Texten für Print-/Onlinemedien trainiert.

Inhalt: Meldung/Nachricht, Bericht, Interview, Reportage


Semester: SoSe 2025

Dauer: 2 SWS, 4 Credits

Ziel: Die Studierenden erhalten einen Überblick über informationsbetonte journalistische Darstellungsformen und journalistische Arbeitsmethoden. Sie lernen Kriterien zur Beurteilung eines Textes und erhalten Einblicke in den redaktionellen Arbeitsalltag. In  Übungen wird das Schreiben von informationsbetonten Texten für Print-/Onlinemedien trainiert.

Inhalt: Meldung/Nachricht, Bericht, Interview, Reportage


Semester: SoSe 2025

Dauer: 2 SWS, 4 Credits

Ziel: Die Studierenden erhalten einen Überblick über informationsbetonte journalistische Darstellungsformen und journalistische Arbeitsmethoden. Sie lernen Kriterien zur Beurteilung eines Textes und erhalten Einblicke in den redaktionellen Arbeitsalltag. In  Übungen wird das Schreiben von informationsbetonten Texten für Print-/Onlinemedien trainiert.

Inhalt: Meldung/Nachricht, Bericht, Interview, Reportage


Semester: SoSe 2025

Dauer: 2 SWS, 4 Credits

Ziel: Die Studierenden erhalten einen Überblick über informationsbetonte journalistische Darstellungsformen und journalistische Arbeitsmethoden. Sie lernen Kriterien zur Beurteilung eines Textes und erhalten Einblicke in den redaktionellen Arbeitsalltag. In  Übungen wird das Schreiben von informationsbetonten Texten für Print-/Onlinemedien trainiert.

Inhalt: Meldung/Nachricht, Bericht, Interview, Reportage


Semester: SoSe 2025