
Simulation und Programmierung eines kollaborativen Roboterarms mit C++/Python und ROS2.
Computer Vision mit openCV, Mikro-ROS mit dem ESP32
- Dozent/in: Olaf Just
Semester: SoSe 2025


Mikrocontroller - Programmieren lernen mit Arduino Mega 2560 und C/C++ mit Focus auf mechatronischen Themen.
- Dozent/in: Michael Engelmann
- Dozent/in: Olaf Just
- Dozent/in: Andre Kubasch
Semester: SoSe 2025

„Roboterprogrammierung
mit ROS und Python“ bzw. Ruhr-TurtleBot-Competition RTC"
ROP / RTC
Pflichtmodul für Master Maschinenbau - Vertiefung Robotik
Wahlmodul für
alle anderen Master-Studierenden
durchgeführt im Rahmen
der Ruhr-Master-School
Westfälische Hochschule Prof. Dr.-Ing. Olaf Just, Fachhochschule Dortmund Prof. Dr.-Ing. Thomas Straßmann, Hochschule Bochum Prof. Dr.-Ing. Daniel Schilberg
- Dozent/in: Michael Engelmann
- Dozent/in: Olaf Just
Semester: SoSe 2025

Online Sprechstunde zu den Themen Anerkennung von Prüfungsleistungen, sowie Master Maschinenbau bei Prof.Dr.-Ing. O. Just vereinbaren.
- Dozent/in: Olaf Just
Semester: SoSe 2025


Einführung in die C++ und Qt-Programmierung unter Windows für die Bachelorstudiengänge
Mechatronik, Maschinenbau und Robotik & Automatisierung
- Dozent/in: Michael Engelmann
- Dozent/in: Olaf Just
Semester: SoSe 2025