Modul "Autonome Systeme" (5. Sem. Bachelorstudiengang "Digitale
Systeme"). Modulverantwortlicher ist Prof. Dr.-Ing. Jan Schmalz.
- Dozent/in: Marco Camminadi
- Dozent/in: Jan Schmalz

Dieser Kurs beinhaltet den zweiten Teil des Moduls Informatik im Wintersemester 2024-25.
Herr Prof. Dunker bieten Ihnen den ersten Teil des Moduls an.
Sie werden in die beiden entsprechenden Kurse eingeschrieben und haben dann Zugriff auf weitere Informationen!
- Dozent/in: Martin Overhoff
- Dozent/in: Andreas Pospiech
- Dozent/in: Jan Schmalz
Modul "Maschinelles Lernen" (3. Sem. Masterstudiengang "Digitale
Systeme"). Modulverantwortlicher ist Prof. Dr.-Ing. Jan Schmalz.
- Dozent/in: Marco Camminadi
- Dozent/in: Andreas Pospiech
- Dozent/in: Jan Schmalz
Modul "Messtechnik" (4. Sem. Bachelorstudiengänge "Medizintechnik" und "Digitale Systeme"). Modulverantwortlicher ist Prof. Dr.-Ing. Jan Schmalz.
Die Klausureinsicht für die Prüfung vom 27.03.2025 findet am Mittwoch, den 09.04.2025 von 11:30 bis 12:00 Uhr in Raum A5.1.03 statt.
- Dozent/in: Marco Camminadi
- Dozent/in: Jan Schmalz

Anhand eines umfangreichen Softwareprojektes aus dem Gebiet der Prozess- und Regelungstechnik werden vertiefte Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung erarbeitet. Gleichzeitig wird eine Einführung in die Regelungstechnik vermittelt.
Als Programmiersprache wird PYTHON benutzt.
(aktiv)
Die Aufnahme im Moodle-Kurs und die Zuweisung des Praktikumzuges wird automatisch nach dem Anmeldevorgang der Praktika (siehe https://pt.w-hs.de) durchgeführt.
Hier der erste Terminplan:
- Dozent/in: Christopher Colling
- Dozent/in: Andreas Pospiech
- Dozent/in: Jan Schmalz
Modul "Technische Mechanik" (1. Sem. Bachelorstudiengänge "Medizintechnik" und "Digitale Systeme"). Modulverantwortlicher ist Prof. Dr.-Ing. Jan Schmalz.
Die Klausureinsicht für die Prüfung vom 24.03.2025 findet am Mittwoch, den 09.04.2025 von 11:30 bis 12:00 Uhr in Raum A5.1.03 statt.
- Dozent/in: Marco Camminadi
- Dozent/in: Luisa Jablonski
- Dozent/in: Jan Schmalz