(Einschreibung bei Prof. Znotka)
Die Drohnen sollen selbst gedruckt und gebaut werden. Die Aufgabe eignet sich für ein Team von ca. 3-6 Studierende aus dem Bereich der
Medien, Praktischen,- und Technischen Informatik. Innerhalb des Projektteams sind mehrere Teilaufgaben zu lösen:
- Aufbau / Drucken der Drohnen.
- Installieren von Softwarekomponenten (Linux, Mikrocontroller…)
- Entwicklung von Methoden zum Auslesen der Mikrocontroller / Sensoren /
- 360° Kamera, GPS, 3D-Kamera, Laser- und Ultraschalldaten.
- Entwickeln von Softwaremodulen und einer Smartphone APP (C, C++, Java,
- Python) zur manuellen und automatischen Steuerung.
- Entwicklung einer Software zum koordinierten Schwarmflug.
- Entwicklung von neuronalen Netzen zur Objekterkennung auf ESPs.
- Erstellung eines Berichts über den Stand der Technik.
- Erstellen einer Bedienungsanleitung
- ...
Benötigte Vorkenntnisse: EPR, OPR, ADS, BSY
Hilfreich sind Spaß an Robotern und evtl. Erfahrungen mit Android, Linux, RasPI …
[1]
[2]
[1]
[2]
- Dozent/in: Hartmut Surmann
- Dozent/in: Hartmut Surmann
Spezielle Kapitel Autonomer Systeme
Deep Learning
Reinforcment Learning / Multirobot Kooperation
Generative Adversarial Networks / Latent diffusion
- Dozent/in: Hartmut Surmann