Einschreibung
Die Zugangsdaten erhalten Sie in der ersten Vorlesung am 13.10.2025, von 08:50-9:35 Uhr im Hörsaal 2 (A1.0.02).
Kursinhalt
Dieser Kurs vermittelt theoretische und praktische Grundlagen der Mensch-Computer Interaktion (MCI). Behandelt werden u.a. die menschliche Physiologie und Psychologie, Grundlagen der menschzentrierten Systemgestaltung, Usability und UX, Interaktionselemente, und Eingabegeräte. Im praktischen Teil lernen Sie die Programmierung grafischer User Interfaces mit JavaFX.
- Dozent/in: Karen Bensmann
- Dozent/in: Markus Jelonek
Der Kurs wird im Wintersemester 25/26 als Blockkurs nach der ersten Prüfungsperiode angeboten.
Zeitraum: 2.02.2026 - 06.02.2026
Wenn Sie Interesse daran haben die Veranstaltung zu besuchen, tragen Sie sich gerne in den Moodle-Kurs ein.
Es wird im Dezember/Januar zum Kurs noch einen kurzen Info-Termin per Zoom geben. Infos dazu folgen dann zeitnah im Moodle-Kurs.
- Dozent/in: Markus Jelonek
Einschreibung
Sie können sich ab dem 28.03.2025 ohne Einschreibeschlüssel in diesen Kurs einschreiben.
Die erste Vorlesung findet am Dienstag, 01.04.2025, von 09:50-11:25 Uhr im Raum A4.UG.21 statt.
Kursinhalt
Dieser Kurs vermittelt theoretische und praktische Grundlagen des Computer-Supported Cooperative Work (CSCW). Behandelt werden Konzepte und Methoden, die die Zusammenarbeit in verteilten Teams unterstützen und kollaboratives Arbeiten ermöglichen. Im Fokus stehen virtuelle und hybride Arbeitsumgebungen.
- Dozent/in: Karen Bensmann
- Dozent/in: Markus Jelonek
Einschreibung
Sie können sich ab dem 28.03.2025 ohne Einschreibeschlüssel in diesen Kurs einschreiben.
Die erste Veranstaltung findet am Donnerstag, 03.04.2025, von 09:50-11:25 Uhr im Raum A4.2.02 statt
Kursinhalt
Thema des Proseminars in diesem Semester ist "Human Augmentation", welches eng mit Human-Computer Interaction verknüpft ist. Human Augmentation fokussiert die Erweiterung, Verbesserung und Wiederherstellung von menschlichen Fähigkeiten über den Einsatz von Technologien. Innerhalb des Seminars werden wissenschaftliche Arbeiten präsentiert, kritisch hinterfragt und diskutiert.
- Dozent/in: Karen Bensmann
- Dozent/in: Markus Jelonek
Einschreibung
Sie können sich ab dem 28.03.2025 ohne Einschreibeschlüssel in diesen Kurs einschreiben.
Die erste Vorlesung findet am Dienstag, 01.04.2025, von 13:45-15:20 Uhr im Raum A4.UG.21 statt.
Kursinhalt
In diesem Kurs werden gängige quantitative und qualitative Evaluationsmethoden zur Prüfung und Bewertung der Usability und User Experience theoretisch vermittelt und durch praktische Anwendung in den Übungen ergänzt.
- Dozent/in: Karen Bensmann
- Dozent/in: Markus Jelonek