Pflichtmodul Bachelor Business Studies 1. Semester

Kurs 2   Mi          09-12    A6.0.06

Eine Selbsteinschreibung in diesen Kurs ist nicht möglich. Es gelten die in Moodle getätigten Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen.

Pflichtmodul Bachelor Business Studies 1. Semester

Kurs 3   Fr          09-12    A6.0.06

Eine Selbsteinschreibung in diesen Kurs ist nicht möglich. Es gelten die in Moodle getätigten Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen.

Pflichtmodul Bachelor Business Studies 1. Semester

Kurs 4   Fr          12:30-15:30    A6.0.06

Eine Selbsteinschreibung in diesen Kurs ist nicht möglich. Es gelten die in Moodle getätigten Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen.

Warum dieses Modul?
Unternehmen stehen heute im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichem Erfolg, gesellschaftlicher Verantwortung und glaubwürdiger Kommunikation. Skandale, Greenwashing-Vorwürfe oder Krisen zeigen: Wer verantwortungsvoll handelt und klar kommuniziert, gewinnt Vertrauen – und damit einen echten Wettbewerbsvorteil.

Was Sie erwartet:
Sie lernen die zentralen Begriffe und Konzepte der Unternehmensethik – Moral, Ethik, Verantwortung – zu verstehen, voneinander abzugrenzen und kritisch zu hinterfragen. Sie entwickeln die Fähigkeit, ethische Fragestellungen zu erkennen, zu analysieren und praxisnah zu lösen. Gleichzeitig stärken Sie Ihre Kompetenzen in der Unternehmenskommunikation, von internen Dialogen bis zu externen Strategien in CSR, Change oder Krisensituationen.

Wie wir arbeiten:
Theorie und Praxis greifen ineinander: In Fallstudien und Teamübungen wenden Sie die Konzepte direkt an, reflektieren Ihre eigenen Kommunikationsfähigkeiten und erarbeiten gemeinsam neue Perspektiven.

Ihr Mehrwert:
Nach Abschluss des Moduls sind Sie in der Lage, komplexe ethische Herausforderungen kritisch einzuordnen, überzeugend zu kommunizieren und Verantwortung professionell zu gestalten – zentrale Kompetenzen für zukünftige Führungsaufgaben.

📍 Ort: Raum A6.1.02
🕘 Zeit: donnerstags, 9:00–12:00 Uhr

How do companies shape markets, inspire customers, and create lasting value?
In the Marketing Management module, you will dive into marketing as a leadership perspective. Building on your existing marketing knowledge, you will explore how organizations succeed through clear strategies, innovative approaches, and a consistent customer focus.

The emphasis is not just on theory, but on hands-on application: you will analyze real-world challenges, develop strategies, and experience how marketing decisions directly impact both companies and customers. Using current case studies from leading business schools (e.g., Harvard, INSEAD, Ivey), you will learn to critically assess complex situations, design solutions, and present them convincingly.

This module combines strategy, creativity, and execution skills. You will deepen your understanding of marketing as a holistic management process while sharpening your abilities in facilitation, presentation, and teamwork.

By the end, you will be equipped to apply your marketing expertise to real-world problems, communicate your insights effectively, and make well-founded decisions as a future leader in marketing.

📍 Room: A6.1.04
🕐 Time: Mondays, 12:30 – 15:30

If this course sparks your interest, just go ahead and sign up. I’m really looking forward to meeting you in class!
Best,
Manuel Michaelis