Lehrveranstaltung im Wintersemester 2025/26 (Bachelor Molekulare Biologie und NBCT)
 
Vorlesungen: 
donnerstags und freitags um 9ct, HS C
Übungen Ü1/Ü2: 
donnerstags und freitags gem. Stundenplan, Seminarraum 2.104
 
 
 
 
 
B.Sc. Molekulare Biologie und B.Sc. NBCT - 3.Sem. Bachelor
 
Aktuelle INFO:
 
 
------ 
 
Zu Beginn der Lehrveranstaltung:
Bitte wiederholen Sie bis zur ersten Vorlesungswoche
Themen der Thermochemie und Kinetik aus Allgemeiner Chemie. (wie Massenwirkungsgesetz, Reaktionsenthalpie, -entropie und freie Gibbs'sche Reaktionsentaglpie, Gasgesetz, Arrhenius). Auch Mathematik: „Gauß’sche Fehlerfortpflanzungsgesetz“, „Funktionen mehrerer Veränderlicher“ (Mathematik 2).
Was ist ein totales Differenzial? Diese mathematischen Grundlagen werden in dem Kurs
„Physikalische Chemie“ vorausgesetzt und sind für
das Verständnis der Vorlesung unabdingbar!
Nutzen Sie im Bedarfsfall hierzu auch das Angebot
des Tutoriums !!!

OPUS-Origin-Kurs (2025)

Master Molekulare Biologie (1. Semester Molekulare Biophysik WiSe2024/25)

Liebe Studierende der Molekularen Biologie, 

am 15.01.2025 (ab 14Uhr) und am 23.01.2025 (ab 9Uhr bis 13Uhr) findet das FTIR-Praktikum im PC-Pool statt. Wir arbeiten mit OPUS - der Auswertesoftware für Molekülspektroskopie - sowie mit Origin, um die Daten mit einer hohen Auflösung darzustellen. 

Die Abgabe erfolgt per Mail an: chaymae.boukari@w-hs.de 

Freiwilliger Kurs in LaTeX (2024)

Bachelor/ Master Molekulare Biologie 

Liebe Studierende der Molekularen Biologie, 

der freiwillige Selbstkurs dient als Einführung in LaTeX. Herzlich eingeladen sind alle, die LaTeX erlernen möchten und ihre künftigen Bachelor- und Masterarbeiten damit verfassen wollen. Hier erhaltet ihr eine kleine Anleitung, wie ihr das Programm herunterladen könnt, wie ihr eure erste Datei anlegt und Informationen dazu, wofür dies nützlich ist. Bei Problemen oder Fragen könnt ihr mich gerne per E-Mail kontaktieren, und wir können einen Termin vereinbaren. 

E-Mail: chaymae.boukari@w-hs.de 

Vorbesprechung:  
Do, 10. April 2025; 
14:00 Uhr im Masterraum! 

Terminübersicht:

09.10.2025        Donnerstag     14:00 – 17:15    Dr. Christian Sternemann

16.10.2025        entfällt
23.10.2025        Donnerstag     12:45 – 16:00    Dr. Christian Sternemann

30.10.2025        Donnerstag     13:00 - 16:15     Prof. Michael Veith

06.11.2025        Donnerstag     13:00 - 16:15     Prof. Michael Veith
13.11.2025        Donnerstag     14:00 – 17:15    Dr. Christian Sternemann
14.11.2025        Freitag             08:15 – 11:15    Dr. Christian Sternemann
20.11.2025        Donnerstag     14:00 – 17:15    Dr. Christian Sternemann
21.11.2025        Freitag             08:15 – 11:15    Dr. Christian Sternemann
27.11.2025        Donnerstag     14:00 – 17:15    Dr. Christian Sternemann

04.12.2025        Donnerstag     13:00 - 16:15     Prof. Michael Veith

11.12.2025        Donnerstag     13:00 - 16:15     Prof. Michael Veith

18.12.2025        Donnerstag     13:00 - 16:15     Prof. Michael Veith

08.01.2026        Donnerstag     13:00 - 16:15     Prof. Michael Veith

15.01.2026        Reservetermin

Origin-Einführungskurs (2024)

Bachelor Molekulare Biologie (3. Semester Thermodynamik)

Liebe Studierende der Molekularen Biologie, 

der vorliegende Kurs dient als Einführung in Origin und wird im PC-Pool (B6.2.291) stattfinden. Die Aufgabe die bearbeitet werden soll, ist an Übungsaufgabe 8 angelehnt. In diesem Kurs kriegen Sie erste Eindrücke von Origin und werden lernen, wie man eigene Berechnungen macht und eigene Graphen erstellt. Das Skript soll bearbeitet werden und das finale Ergebnis anschließend hier auf Moodle hochgeladen werden. 

Am 07.11.2024 wird es eine Einführungsveranstaltung geben. Hier gehen wir zunächst die Oberfläche von Origin durch und planen gemeinsam die Praktikumstage. 

Es liegen folgende Termine vor: 

13.11.2024: 13:45 - 16:30 Uhr 

20.11.2024: 13:45 - 16:30 Uhr 

27.11.2024: 13:45 - 16:30 Uhr 

04.12.2024: 13:45 - 16:30 Uhr 

18.12.2024 (Zusatztermin): 13:45 - 16:30 Uhr 

Es sollten Gruppen gebildet werden mit maximal 12 Personen. Am 07.11.2024 können Sie sich für ein Termin bei mir eintragen. 

Bei Problemen oder Fragen können Sie mich gerne per E-Mail kontaktieren, und wir können einen Termin vereinbaren. 

E-Mail: chaymae.boukari@w-hs.de 


Hier finden Sie die Unterlagen zum Praktikum Thermodynamik.

 

Achtung!

Die Gruppeneinteilung ist online!

Schauen Sie regelmäßig in Ihre Studmails, da weitere Infos folgen werden!

Was? WPI-Wahlpflichtmodul; 4. Sem., Bachelor 
 
Wann/wo? Mittwochs, 10ct,  Seminarraum 2.104
Beginn: 8.Okt. 2025

Wer? Alle, die Freude an Mathematik (!) & Physik haben und sich darüber hinaus dafür interessieren, wie sich die Quantentheorie auf die Zivilisation und unser Weltbild auswirkt.