Modulbeschreibung VIR im Modulhandbuch

Untertitel: Konzepte und Verfahren der Echtzeit-Computergrafik zur Entwicklung Virtueller Umgebungen

Outcome:

  • Die Studierenden kennen die theoretischen Konzepte, Verfahren und Methoden (inklusive der mathematischen Grundlagen) interaktiver grafischer 3D-Simulationen und hochrealistischer Computeranimationen. Die Studierenden sind in der Lage, im Master-Projekt Medieninformatik eine Programmieraufgabe aus dem Gebiet VIR unter Anwendung der Theorie aus der Vorlesung auf der Basis einer Grafik- API oder geeigneten Engines (Grafik, Physik) zu entwickeln. 
  • Die Studierenden sind in der Lage, ihr Wissen im Hinblick auf speziellere Anforderungen und komplexere Applikationen im Beruf schnell zu erweitern.

Empfohlene Voraussetzungen (Modulprüfungen): Kenntnisse in 3D-Computergrafik, 3D-Modellierung und Animation auf Bachelor-Niveau

Die Lehrveranstaltung VIR im Wintersemester 2025/2026 beginnt am Mittwoch, 8. Oktober 2025 laut Stundenplan.