Dowload-Möglichkeit für das SS 2017

Informationen zu Robotertechnik

Am Mittwoch, 19.04.17 startet die Vorlesung "Robotertechnik" um 09:45 Uhr.

Anschließend startet sofort das Praktikum im Labor A5.1.19 mit dem ersten Versuch.Die Versuchsunterlagen finden Sie im Ordner "Arbeitsunterlagen zum Praktikum".

Download-Möglichkeit

Informationen zum Modul Digitale Regelungssysteme



Download-Möglichkeit

Informationen zum Modul Grundlagen der Elektrotechnik


Download-Möglichkeit

Informationen zum Wahlmodul Kinematik, Dynamik, Simulation und Programmierung von Robotersystemen


Bei dem Teil „MATLAB“ der Lehrveranstaltung „Programmierwerkzeuge für Analyse und Synthese“ wird keine Vorlesung stattfinden. Die Studierenden sollen die Unterlagen MATLAB 1-5 während des Wintersemesters selbständig durcharbeiten und sich auf die Prüfung vorbereiten. Ob die Prüfung schriftlich oder mündlich ist, hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab.

Download-Möglichkeit

Informationen zum Modul Systemdynamik und Regelungstechnik 1



Download-Möglichkeit

Informationen zum Modul Systemdynamik und Regelungstechnik 2

Um die kommende Lehrveranstaltung „Systemdynamik und Regelungstechnik 2“ erfolgreich absolvieren zu können, empfehle ich den betroffenen Studenten folgende Hausaufgaben:

Auffrischung der Vorlesung von „Systemdynamik und Regelungstechnik 1“ mit den Schwerpunkten:

-        Übertragungsfunktion

-        Ortskurve und Stabilitätsanalyse mit dem Nyquist-Kriterium

-        Laplace-Transformation

Auffrischung der Mathematik mit den Schwerpunkten:

-        komplexe Rechnung

-        Berechnung von Vektoren und Matrizen

Prof. Ding

Download-Möglichkeit

Informationen zum Modul Wechselstromtechnik