Liebe Studierende,
vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Kurs!
Die Veranstaltung ist ausschließlich in Präsenz als Kombination aus Vorlesung und Übung geplant und startet mit der Vorlesung am 9.10.2025.
Die Übungen starten frühestens in der dritten Vorlesungswoche, die Einteilung der Übungsgruppen wird im Nachgang zur ersten Vorlesung über Moodle erfolgen, beachten Sie die Ankündigungen.
Als Prüfungsleistung ist eine 60minütige Klausur vorgesehen.
Freundliche Grüße
Christiane Rumpf
Liebe Studierende,
vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Kurs!
Die Veranstaltung startet am 7.10.2025 und besteht aus zwei Teilen, einem Vorlesungs- und einem Übungsteil. Die Prüfungsleistung erfolgt durch eine 30minütige Klausur und eine Präsentation. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Veranstaltung.
Bitte schreiben Sie sich hier selbst ein, damit Sie alle relevanten Informationen erhalten.
Freundliche Grüße
Christiane Rumpf
Liebe Studierende,
vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Kurs!
Die Veranstaltung ist seminaristisch in Präsenz geplant und startet am 8.10.2024 nach Stundenplan. Die Prüfungsleistung wird aus einer Hausarbeit (70%) und der Ergebnispräsentation (30%) bestehen; ebenfalls verpflichtend ist eine Gliederungs- bzw. Exposepräsentation. Die Hausarbeitsthemen werden in der Veranstaltung vergeben. Falls möglich, sollten Themen aus der Praxis bearbeitet werden. Alternativ kann ein Thema aus der eingestellten Themensammlung gewählt werden.
Bitte schreiben Sie sich dennoch selbst in den Kurs ein, damit spätere Terminabstimmungen erfolgen können.
Freundliche Grüße
Christiane Rumpf