Willkommen zum Moodle-Kurs "Digitale Barrierefreiheit: Grundlagen - Umsetzung - Tipps"!

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in das Thema digitale Barrierefreiheit in der Hochschullehre. Sie erfahren, was unter dem Begriff digitale Barrierefreiheit zu verstehen ist, warum sie so entscheidend ist und wie Sie diese in Ihren Lehrmaterialien (Skripte, Übungen, etc.) und Moodle erfolgreich implementieren können. Darüber hinaus gibt der Kurs allgemeine Hinweise und praktische Tipps zur Anwendung der digitalen Barrierefreiheit in der Lehre.

Bitte beachten Sie, dass sich der Moodle-Kurs aktuell noch in Bearbeitung befindet und kontinuierlich erweitert wird, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten zu können.

Falls Sie vorab Fragen zur digitalen Barrierefreiheit haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an Steven Christoph Henne. Er steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, die digitale Barrierefreiheit gemeinsam voranzutreiben!

Semester: SoSe 2025