Geplanter Kursinhalt:
Monomere, Polymere, Synthese von Kunststoffen für Fasern und Matrices zur Herstellung von FVW, Herstellungsverfahren, incl. Anlagen, von FVW, Struktur und Aufbau von Verbundwerkstoffen und Werkstoffverbunden, Struktur-Eigenschaften incl. deren Beeinflussung, Werkstoffprüfung + Prüfungsverfahren, Konstruktion, Anwendung, Recycling und Ressourcenschonung
Wahlpflichtfach (Master Polymerwissenschaften) Chemie der Biopolymere (PCB)
Kursinhalt:
Definition, Struktur und Funktion von Biopolymeren, Natürliche Polymere und Modifizierungen (Proteine, Polysaccharide, biogene Polyester, Polyisoprene, Lignin etc.), Rohstoffquellen und Herstellungsarten für nicht natürliche Biopolymere (Polyester, Polyamide, Drop-Ins etc.), Struktur-Eigenschafts-Beziehungen incl. deren Beeinflussung für die anwendungstechnische Relevanz, Verarbeitungsverfahren, Anwendung, Recycling und Ressourcenschonung